
Förderprogramm "Perspektiven im Erwerbsleben" (PiE) -
mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.
Die DAA Nordrhein bietet in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) in NRW - das Beratungsangebot „Perspektiven im Erwerbsleben (PiE) - zur Verfügung. Das Programm "Perspektive im Erwerbsleben" wird vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) in NRW landesweit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds auf Basis der Vorläuferprogramms „Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE) gefördert.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung. Grundsätzlich werden alle Ratsuchenden beraten. Ganz besonders wenden wir uns an Personen, wenn Sie:
- sich in einem beruflichen Veränderungsprozess befinden oder als Berufsrückkehrende in das Arbeitsleben zurückkehren möchten oder Fragen zu einer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation haben.
Wir unterstützen Sie insbesondere dabei:
- Ihre Wünsche zu klären, Ihre Möglichkeiten realistisch einzuschätzen, Ihren Informationsbedarf zu decken, Ihre berufliche Weiterentwicklung konkret zu planen.
Die Beratung zur beruflichen Entwicklung wird von kompetenten Beraterinnen und Beratern übernommen. Wir haben Erfahrung und ein fundiertes Wissen, insbesondere zu den Möglichkeiten für Ihre berufliche Weiterentwicklung. So können wir Sie effektiv unterstützen.
Die Beratung ist für alle Ratsuchenden kostenlos. Das Beratungsangebot richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die in Nordrhein-Westfalen leben und/oder arbeiten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an::
DAA Bonn/Siegburg/Köln
Frau Griguhn-Sasse
Tel. 02241 3094-12
Mail: karin.griguhn-sasse[at]daa.de
Frau Dr. Marita Schweingel
Tel. 0228 5559-225
Mail: marita.schweingel[at]daa.de
DAA Düsseldorf/Mettmann/Wuppertal
Frau Dr. Marita Schweingel
Tel. 0228 5559-225
Mail: marita.schweingel[at]daa.de
Herr Björn Sudhoff
Tel. 0211-179280-35
Mail: anastasiya.zhuravlova[at]daa.de
Informationen zum ESF-geförderten Programm Perspektive im Erwerbsleben
Weitere Informationen zum Programm
Perspektive im Erwerbsleben