Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Online-Kurse zu sytemrelevaten Branchen

Unternehmen suchen dringend Helfer

Kurzarbeiter*innen können ihr vermindertes Einkommen durch einen Nebenjob in systemrelevanten Branchen wie dem Lebenmittelgeschäft, dem Gesundheitswesen oder der Landwirtschaft aufstocken. Betriebe suchen händeringend Helfer. Neue gesetzliche Regelungen erlauben Kurzarbeitern bis Oktober, die Differenz zwischen Gehalt und Kurzarbeitergeld versicherungsfrei auszugleichen. Es handelt sich um Berufe, die für das öffentliche Leben, Sicherheit und Versorgung unabdingbar sind. Hierzu zählen natürlich die Ordnungs – und Sicherheitsbehörden wie Polizei und Feuerwehr, Energie- und Wasserversorger, der Transport- und Personenverkehr aber auch die Aufrechterhaltung von Kommunikationswegen. Besonders wichtig natürlich auch das Gesundheitswesen mit Krankenhäusern und Apotheken. 

Arbeitslose können von Aushilfsjob profitieren

Wer arbeitslos ist, hat ebenfalls Chancen, vorübergehend in den systemrelevanten Branchen unterzukommen. Nicht nur, dass die Berufserfahrung anerkannt wird, der/die eine oder andere wird sicherlich nach der Krise übernommen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, bringt die Bereitschaft, sich jetzt für die Gesellschaft einzusetzen, später sicherlich bei Bewerbungen Bonuspunkte ein.

Diese Branchen und Berufe gelten u.a. als systemrelevant

Branche Ernährung, Hygiene
Produktion, Groß-und Einzelhandel, inklusive Zulieferung, Logistik
Branche Gesundheit
insbesondere Krankenhäuser, Rettungsdienst, Pflege, niedergelassener Bereich, Medizinproduktehersteller, Arzneimittelhersteller, Apotheken, Labore
Branche staatliche Verwaltung (Bund, Land, Kommune)
Kernaufgaben der öffentlichen Verwaltung und Justiz, Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Justizvollzug, Veterinärwesen, Lebensmittelkontrolle, Asyl- und Flüchtlingswesen einschließlich Abschiebungshaft, Verfassungsschutz, aufsichtliche Aufgaben 
Branche Schulen, Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe
Sicherstellung notwendiger Betreuung in Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege, stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung

Systemrelevante Online-Weiterbildung                                  Neu: Kurzarbeit & Online-Weiterbildung
Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Gesundheit/Soziales: Schutzmaßnahmen für stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen 
  • Gesundheit/Soziales: Hygiene und Reinigung
  • Gesundheit/Soziales: Umgang mit Wäsche und Geschirr
  • Arbeitsschutz & Arbeitsicherheit am Arbeitsplatz
  • weitere Online-Kurse folgen in Kürze

 

Unsere Ansprechpartner. Ihr direkter Draht:
Andreas Stelzl   Tel. 0228 5559-205