Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Herzlich willkommen bei der staatlich anerkannten Schule für Physiotherapie in Bonn!

Termine Kursstart:  April 2023 / Oktober 2023

Unsere Physiotherapieschule in Bonn wurde im Jahre 1990 von der Bezirksregierung Köln staatlich anerkannt und hat bis heute mehr als 1000 Physiotherapeuten/innen ausgebildet. Zweimal jährlich, im April und im Oktober, beginnt die 3-jährige Vollzeitausbildung. Das abschließende Staatsexamen berechtigt zur Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in". 

Träger der Schule ist die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH (DAA), der bundesweit mehr als 50 staatlich anerkannte Schulen für Gesundheitsfachberufe angehören. Die Zweigstelle Bonn ist mit weiteren 13 Zentren in der DAA Nordrhein zusammengefasst.

Seit 2009 ist unsere Fachschule Kooperationsschule der HFH Hamburger Fern-Hochschule. Im Studienzentrum der HFH in Bonn haben die Physiotherapieschüler und -schülerinnen die Option, ab dem zweiten Ausbildungsjahr im dualen System den Studiengang  Therapie- und Pflegewissenschaften  (Bachelor of Science) zu absolvieren.

Es liegt uns am Herzen, unsere Schüler/-innen zu fachkompetenten, selbstbewussten und teamfähigen Persönlichkeiten auszubilden. Dazu werden sie in persönlicher Schulatmosphäre von einem kompetenten und erfahrenen Leitungs- und Dozententeam unterrichtet und betreut.

Von 2006 bis 2009 nahm unsere Physiotherapieschule Bonn als Modellschule des Landes NRW an der Erarbeitung von empfehlenden Ausbildungsrichtlinien für die Physiotherapieschulen in NRW teil. Die Ergebnisse und Erfahrungen kommen unseren Schülern und Schülerinnen in Form einer qualitativ hochwertigen Ausbildung zugute. 

Um einen optimalen Theorie/Praxis-Transfer zu gewährleisten, wechseln sich in unserer Akademie Abschnitte mit theoretischem und fachpraktischem Unterricht mit den zugehörigen fachpraktischen Einsätzen in unseren stationären und ambulanten Kooperationseinrichtungen ab. Besonderen Wert legen wir dabei auf eine intensive Begleitung dieser Ausbildungsphase durch die entsprechenden Fachdozenten und eine sehr enge Zusammenarbeit mit den Praxisanleitern vor Ort.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und der bundesweiten Vernetzung der DAA.

Lernen Sie uns kennen - wir freuen uns auf Sie.


Staatlich anerkannte Schule für Physiotherapie Bonn

Bärbel Harth
Kaiser-Karl-Ring 12
53111 Bonn

Telefon: 0228 5559-251
Telefax: 0228 5559-222

Facebook Physiotherapie Bonn

E-Mail: physiotherapieschule.bonn[at]daa.de 

 

Online-Bewerbung

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Klicken Sie auf "Dateien auswählen", um Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) hinzuzufügen. Bitte berücksichtigen Sie, dass zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung die Übermittlung des Anschreibens, des Lebenslaufs, schulischer und/oder beruflicher Qualifikationsnachweise und Zeugnisse sowie ggf. stellenspezifischer Dokumente erforderlich ist. Weitere Unterlagen können Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Laden Sie uns diese bitte möglichst in einer PDF- oder ZIP-Datei hoch. Falls Sie mehrere Dateien hochladen möchten, verwenden Sie bei der Auswahl der Dateien bitte die [STRG]-Taste.
Die Größe der Datei darf insgesamt nicht mehr als 8 MB betragen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Online-Bewerbung angeben, behandeln wir vertraulich und verarbeiten diese zum Zweck der Prüfung Ihrer Bewerbung. Die nicht als Pflichtfelder markierten Angaben sind hierbei freiwillig und für die Bewerbung nicht zwingend erforderlich. Sofern Sie im Rahmen der Bewerbung freiwillige Angaben machen oder freiwillig nicht erforderliche Dokumente übermitteln, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.